Wie sinnvoll ist ursachensuche für die gesundheit? Die psychologische Falle der ursachensuche.

Wenn wir uns nicht wohl fühlen, unter Symptomen leidern, wollen wir meist so schnell wie möglich wissen, was mit uns nicht in Ordnung ist. Denn wir wollen die Störungsquelle finden, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Mit einer Ursachensuche begeben wir uns immer mental in die Welt des Defekten. Des Unvollkommenen. Des Fehlers. Ist es sinnvoll, den Fehler zu betrachten? … Read More

Bunte Würfel mit der Aufschrift Sorry

Muss man verzeihen?

Vielleicht warst du auch schon mal oder öfter in einer Situation, in der dir wirklich Unrecht getan wurde, wodurch du weitreichende leidvolle Erfahrungen und Folgen davongetragen hast. Vielleicht bist du eine großherzige Seele, die im Grunde viel verzeiht, aber immer wieder enttäuscht worden ist. Was sollst du daraus lernen? Fragtest du dich das? Hast gewisse Erkenntnis-Antworten bekommen, oder du wartest … Read More

kleines Mädchen mit Bauchschmerzen

Das innere Kind heilen

Tief empfundene seelische Schmerzen in Form von Schuldgefühlen, einem schlechten Selbstbild oder Ängsten begleiten Erwachsene als mehr oder weniger unbewusste, unterdrückte Grundstimmung, abwechselnd mit immer wieder kehrenden Phasen tiefer Verzweiflung und Orientierungslosigkeit. Sehr oft ausgelöst durch äußere Trigger wie Probleme in Beziehung und Beruf. Ursache solcher Emotionen sind meistens in der Kindheit zu finden. Eigentlich dürfen diese Erfahrungen zu den … Read More

Trauma und Traumaarbeit

Dein Weg heraus aus Existenzängsten, zurück in deine Geborgenheit. Das Heilwerden deines Urvertrauens. Was ist ein Trauma? Ein Trauma ist eine psychische Erschütterung, die im Unterbewusstsein danach noch lange Zeit wirksam ist. Unterbewusste traumatische Prägungen können uns viele Jahre oder Jahrzehnte begleiten, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind, da wir nicht immer gefühlsmäßigen Zugang zu diesen inneren, sehr … Read More